KNISTERN
auf Hofgut Neuhof
7. - 17. August 2025 · Dreieich
Alle Veranstaltungen im Fireplace-Zelt: dein wetterfestes Sommerhighlight!

Newsletter-Anmeldung

Ein Festival. Ein Raum.
Viele Perspektiven.

Elf Tage lang verwandelt sich das idyllische Hofgut Neuhof in Dreieich, vor den Toren Frankfurts, in einen Ort für Geschichten, Begegnung und neue Ideen. Das Sommerfestival KNISTERN auf Hofgut Neuhof bringt Menschen zusammen, die Lust haben, Film, Feuer und Zukunft unter freiem Himmel zu erleben. Mit Kino, Gesprächen am Feuer, Tanz, Konzert, Workshops und Kulinarik im FIREPLACE-Zelt inmitten der Natur.

Film. Feuer. Zukunft.

Im Mittelpunkt steht der FIREPLACE – eine spektakuläre, temporäre Zeltarchitektur mit offener Feuerstelle, umgeben von Wiesen, Wäldern und weitem Himmel. Er dient als Bühne, Kino, Denkraum und Treffpunkt zugleich. 2025 liegt ein besonderer Fokus auf dem Medium Film: Gezeigt werden Arthouse-Produktionen und Dokumentarfilme – eingebettet in eine Atmosphäre, die zum Zuhören, Mitfühlen und Mitdenken einlädt.
Das KNISTERN auf Hofgut Neuhof findet im Rahmen der Reihe „Kunst der Freiheit – Freiheit der Künste“ des Kreises Offenbach mit der Unterstützung des Kulturfonds Frankfurt RheinMain statt.

Du willst dabei sein?
Ob als Gast oder Unterstützer*in –
wir freuen uns auf dich!

Kontakt: info@knistern.eu

Das kannst Du alles erleben

Kino im FIREPLACE – Zelt, Auftritte bekannter Künstler:innen, verschiedene Workshops zum Mitmachen oder Entspannen, Staunen und Träumen. Das alles, kannst Du erleben – dein wetterfestes Sommerhighlight! Auf einem besonderen Gelände. Elf Tage lang.
Ein schönes Knistern groß.

Tickets per Telefon: 06103-60 000 (Bürgerhäuser Dreieich) 

Tickets online: Frankfurt Ticket RheinMain – siehe unten bei den Filmen

©Viviane Blumenschein
Do., 7.8.25: Feuer & Film

Mittsommernachts-Tango

Mittsommernachtstango – ein Film von Viviane Blumenschein – erzählt von drei argentinischen Musikern, die überzeugt sind: Tango gehört allein Buenos Aires. Auf einer Reise durch Finnland entdecken sie jedoch eine melancholische, ganz eigene Tango-Tradition inmitten endloser Wälder, heller Sommernächte und stiller Menschen. Ein warmherziger, humorvoller Musikfilm über Leidenschaft, Sehnsucht und die verbindende Kraft des Tangos.

Regie: Viviane Blumenschein
Einlass: ab 19:00
Start: 20:00

© Neue Visionen Filmverleih
Sa., 9.8.25: Feuer & Film

À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen

À la carte – ein Film von Éric Besnard – erzählt von einem eigenwilligen Koch, der 1789 alles verliert, als er für den Adel zu kreativ kocht. Auf seinem Hof begegnet er der geheimnisvollen Louise, die mit wachem Sinn für Kräuter und Freiheit sein Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam wagen sie eine kulinarische Revolution: das erste Restaurant Frankreichs. Ein opulentes, sinnliches Kinoerlebnis über Mut, Liebe und die Erfindung des Genusses für alle.

Regie: Éric Besnard
Einlass: ab 19:00
Start: 20:00

© 2022 Hanwayfilms im Verleih von Rapid Eye Movies
So., 10.8.25: Feuer & Film

EO (Esel)

EO – ein Film von Jerzy Skolimowski – erzählt von einem grauen Esel mit wachem Geist, der das Zirkusleben hinter sich lässt und zu einer Reise voller Absurdität und Wärme durch Polen und Italien aufbricht. Still beobachtet er die Hoffnungen und Irrwege der Menschen, denen er begegnet – darunter eine Gräfin, ein Priester und eine randalierende Fußballmannschaft. Ein visuell überwältigendes, poetisches Kinoerlebnis über Freiheit, Mitgefühl und die menschliche Natur.

Regie: Jerzy Skolimowski
Einlass: ab 19:00
Start: 20:00

© STUDIOCANAL 2025
Do., 14.8.25: Feuer & Film

Das Salz der Erde

Das Salz der Erde – ein Film von Wim Wenders und Juliano Ribeiro Salgado – zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie der Fotograf Sebastião Salgado über Jahrzehnte hinweg die Krisen und die Schönheit unserer Welt festgehalten hat. Ein poetisches, bewegendes Kinoerlebnis, das den Blick weitet und zum Eintauchen in andere Welten einlädt.

Regie: Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado
Einlass: ab 19:00
Start: 20:00

© 2023 MASTER MIND Ltd.
Sa., 16.8.25: Feuer & Film

Perfect Days

Perfect Days – ein Film von Wim Wenders – erzählt in stillen, poetischen Bildern vom zurückgezogenen Leben des Toilettenreinigers Hirayama in Tokio. Zwischen Musik aus Kassetten, abendlicher Lektüre und seiner Liebe zum Einfachen öffnet sich nach und nach die verborgene Tiefe seiner Vergangenheit. Ein zartes, berührendes Kinoerlebnis über die Schönheit des Alltäglichen und die Einzigartigkeit jedes Menschen.

Regie: Wim Wenders
Einlass: ab 19:00
Start: 20:00

So., 17.8.25: Konzert

Lewine

Dreieichs Trio-Highlight – dreistimmig, handgemacht,
herzerwärmend. Drei Stimmen, ein Gefühl – Lewine bringt die schönsten Songs der letzten Jahrzehnte auf die Bühne.
Mit feinem Gespür für Harmonie, live und handgemacht, sorgt das Trio aus Dreieich für echte Gänsehautmomente. Jetzt live im FIREPLACE – ganz nah, ganz echt, da knistert es…


Einlass: ab 17:30
Start: 18:00

Preise Telefon & Abendkasse:

  • VK € 12,00*
  • Ermässigt: VK € 10,00*

Preise Online:

  • VK € 12,00* zzgl. Vorverkaufsgebühren
  • Ermässigt: VK € 10,00* zzgl. Vorverkaufsgebühren

*Im Preis enthalten ist immer ein Gutschein über € 3,50 für Essen & Trinken für die Gutsschänke Neuhof und Wiesenstube Neuhof

Wichtiger Hinweis zur Bezahlung:
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung an der Abendkasse sowie für alle Workshops ausschließlich in bar möglich ist. Kartenzahlung oder andere Zahlungsmittel können wir vor Ort leider nicht anbieten.

Freie Platzwahl

Workshops

Von Tanz für Kinder und Jugendliche bis Yoga im FIREPLACE-Zelt oder unter freiem Himmel – unsere Workshops bringen Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft zusammen.

Ratskreis 2.0

Sonntag, 10. August | mit Meike Schröer & Christian Robin Weiß

Ein uraltes Werkzeug für moderne Zeiten: Gemeinsam tauchen wir ein in die Praxis des Ratskreises – ein kollektives Entscheidungsformat mit Struktur, Perspektivenvielfalt und Klarheit.

Yoga

Samstag, 16. August | mit Gabi Koroluk

Freu dich auf zwei kreative und wohltuende Yoga-Einheiten mitten im Grünen – für neue Energie, mehr Beweglichkeit und innere Ruhe.

Kindertanz (4–8 Jahre)

Donnerstag, 14. August | mit Vicky

Tanzen, toben, träumen – in diesem Kurs entdecken Kinder spielerisch die Welt des Tanzes. Mit Musik, Fantasie und viel Bewegungsfreude.

Modern Dance (ab 16 Jahren- nach oben keine Grenze!)

Donnerstag, 14. August | mit Vicky

Tanz dich frei! In dieser Stunde steht die Freude an Bewegung im Mittelpunkt – kombiniert mit tänzerischem Ausdruck, Kreativität und einem feinen Gespür für Musik und Raum.

Hip Hop Grooves & Tanzschritte

Donnerstag, 14. August | mit Niranh Söntgen

Du hast Lust auf Rhythmus, Bewegung und gute Vibes mitten in der Natur? In diesem Workshop lernst du Basics und Beats aus der Hip Hop Kultur – mit viel Energie, Freude und Raum für deinen eigenen Stil.

Shows

Workshops

Ratskreis 2.0

Sonntag, 10. August | mit Meike Schröer & Christian Robin Weiß

Ein uraltes Werkzeug für moderne Zeiten: Gemeinsam tauchen wir ein in die Praxis des Ratskreises – ein kollektives Entscheidungsformat mit Struktur, Perspektivenvielfalt und Klarheit.

Hier gibt es Dein Ticket und die Vorfreude »

Workshops für
Schulklassen

Mit unserem Workshop-Angebot möchten wir Schüler:innen die Möglichkeit geben sich auf unserem Festival fortzubilden und einzubringen. Dazu bauen wir eine außergewöhnliche Zeltkonstruktion mit immersiver Ton- und Lichttechnik rund um eine Feuerstelle auf. Es wird Beiträge, Dialogräume, Workshops und Auftritte zu den Themen Tanz, PoetrySlam, künstlerisches Erzählen und Musik geben. Wir konnten ausgezeichnete Künstler für unsere Idee gewinnen nach Offenbach zu kommen und neben ihren Auftritten auch spezielle Workshops für Schüler:innen (SuS) anzubieten.

Das ist Dein Plan

Wann kannst Du? Bring doch jemanden mit und sucht Euch aus unserem Programm die Highlights aus, die zu Euch passen.
Zum Ausklappen auf den Stern klicken

Das kleine Knistern

Workshop

So lustig wie das Knistern von Brause auf Deiner Zunge, so erlebt Ihr durch Spiele und kleinen erzählten Geschichten eine Prickelstunde…

Dabei bist Du und: Sabine Heinrich (Erzählerin)

Mo. 11.07. bis Fr. 15.07.
jeweils 16:15 – 17:15 Uhr

Das kleine Knistern

Workshop

So lustig wie das Knistern von Brause auf Deiner Zunge, so erlebt Ihr durch Spiele und kleinen erzählten Geschichten eine Prickelstunde…

Dabei bist Du und: Sabine Heinrich (Erzählerin)

Mo. 11.07. bis Fr. 15.07.
jeweils 16:15 – 17:15 Uhr

Rhein-Main-Vokalisten & Firedancer

SHOW

Ohne die Freuden und Leiden der Liebe wäre die Musikgeschichte sicher ärmer. Diese Emotionen haben unzählige Komponisten zu wunderbaren Liedern und Madrigalen inspiriert…

Dabei bist Du und: Rhein-Main-Vokalisten (Chor) Firedancer (Feuertanz)

Dienstag, 20:00 Uhr

Das kleine Knistern

Workshop

So lustig wie das Knistern von Brause auf Deiner Zunge, so erlebt Ihr durch Spiele und kleinen erzählten Geschichten eine Prickelstunde…

Dabei bist Du und: Sabine Heinrich (Erzählerin)

Mo. 11.07. bis Fr. 15.07.
jeweils 16:15 – 17:15 Uhr

Feuervogel – Bewegung & Tanz

Workshop mit Präsentation vor Publikum

Dieser choreographische Workshop richtet sich an Familien mit ihren Kindern, Jugendliche und Erwachsene, die vielleicht zum allerersten Mal miteinander künstlerisch in Kontakt kommen wollen.

Dabei bist Du und: Anne Schubert (Musikerin, Musik- Bewegungspädagogin)

Do. 14.7.22 15:00 – 18.30 Uhr
Fr. 15.7.22 15:00 – 18.30 Uhr

Das kleine Knistern

Workshop

So lustig wie das Knistern von Brause auf Deiner Zunge, so erlebt Ihr durch Spiele und kleinen erzählten Geschichten eine Prickelstunde…

Dabei bist Du und: Sabine Heinrich (Erzählerin)

Mo. 11.07. bis Fr. 15.07.
jeweils 16:15 – 17:15 Uhr

Das kleine Knistern

Workshop

So lustig wie das Knistern von Brause auf Deiner Zunge, so erlebt Ihr durch Spiele und kleinen erzählten Geschichten eine Prickelstunde…

Dabei bist Du und: Sabine Heinrich (Erzählerin)

Mo. 11.07. bis Fr. 15.07.
jeweils 16:15 – 17:15 Uhr

PoetryJam

Show

Am Freitagabend ist Poetry Jam. Zwei Stunden lang. Dafür holen wir an unseren Fireplace echte Stars der Szene. Knistern wird nicht nur das Feuer. Versprechen wir Dir.

Dabei bist Du und: Samuel Kramer (Poetry), Stefan Dörsing (Poetry), Lauras Paloma (Poetry), Thomas Heidenreich (Percussion),
Tony Clark (Multi-Instrumentalist: E-Gitarre, Gesang, Looper, Harmonium, Konzert-Gitarre, Shakuhachi, Panflöte) uvm.

Fr., 15.7.22 20:00 – 22:00 Uhr

Spielend Geschichten erzählen

Workshop

In diesem Workshop werden ganz unterschiedliche Erzählspiele vorgestellt und gemeinsam ausprobiert…

Dabei bist Du und: Rainer Mensing (Erzähler)

Sa. 16.7.22 10:00 – 13.00 Uhr

Kreis-Methoden – Altes Werkzeug für die neue Zeit

Workshop

In unserem Zusammenleben und Schaffen, sei es Zuhause, auf der Arbeit oder im Sport gibt es Variationen von zwei Arten der Zusammenarbeit, deren Dynamik gut mit den Symbolen des Kreises oder des Dreiecks/ der Pyramide beschrieben werden können…

Dabei bist Du und: Meike Schröer

Sa., 16.07.22 10 – 13:00 Uhr und 14 – 17:00 Uhr

Kreativer Schreibworkshop

Workshop

Beim Kopfknistern lodert nicht nur der Kopf, sondern auch die Fantasie und Kreativität! In diesem Workshop schreiben wir inspiriert durch Schreibaufgaben eigene kurze Texte.

Dabei bist Du und: Laura Paloma (Poetry Slammerin)

Sa., 16.07.22 15:00 – 17:00 Uhr

Ein Gedicht für dich

Performance

Hier gibt es Gedichte auf Wunsch. Es braucht nur einen Impuls, ein Wort, ein Thema, eine Idee – und innerhalb von Minuten entsteht ein Gedicht…

Dabei bist Du und: Samuel Kramer (Poet)

Sa., 16.07.22 14:00 – 18:00 Uhr

Das große Knistern

Show

Am Samstagabend ist das ganz große Knistern. Denn neben Poetry Slam mit Samuel erlebst Du auch eine Erzählerin und unsere Feuertänzer:innen, die schon überall auf der Welt den Funken haben überspringen lassen. Das kannst Du gar nicht verpassen.

Dabei bist Du und: Samuel Kramer (Poetry),
Katharina Ritter (Erzählerin)
Simone Fink (Feuertanz)
Sephi Feuerabend (Feuertanz)
Thomas Heidenreich (Percussion)
Tony Clark (Multi-Instrumentalist: E-Gitarre, Gesang, Looper, Harmonium, Konzert-Gitarre, Shakuhachi, Panflöte)
uvm.

Sa., 16.7.22 20:00 – 22:00 Uhr

Die Insel der Abenteuer

Workshop

Kinder und ihre Eltern entdecken einen neuen Kontinent und erzählen dessen Geschichten. Dieses Projekt beginnt mit einer Landkarte voller weißer Flecken…

Dabei bist Du und: Rainer Mensing (Erzähler)

So., 17.7.22 10:00 – 13:00 Uhr

Der Sprung ins Wasser –
Ein Schwimmkurs zum freien mündlichen Geschichtenerzählen

Workshop

In diesem lustigen, ganz praktischen Workshop verrät Katharina euch ein paar coole Tricks, wie ihr euch auch lange Geschichten ganz einfach merken – und wie ihr sie ganz einfach, ganz frei und direkt erzählen könnt…

Dabei bist Du und: Katharina Ritter (Erzählerin)

So., 17.7.22 10:30 – 13:30 Uhr

Capoeira

Workshop

Kampf, Tanz, Akrobatik – Capoeira ist auch ein Spiel. Ziel ist es nicht, den anderen durch Aggression zu „besiegen“, sondern im gekonnten Zusammenspiel den „Dialog“ zu erhalten…
Dabei bist Du und: Gregor Gielok (Trainer)

Termin So.17.07.22 11:00-13:00 Uhr

Die Märchenlampe

show

Die Märchenlampe hat jede Menge Märchen, Legenden und Seemannsgarn für Kinder und Erwachsene im Gepäck. Ob schaurig-schön, melancholisch oder lustig – komm mit ins Märchenland…
Dabei bist Du und: Natalie Boog (Sprecherin) Andreas Johann (Geräuschemacher)
Termin So., 17.7.22 14:00-18:00 Uhr

Kindertanzworkshop

Workshop

Im Workshop für Kinder werden wir unsere eigene Körpersprache erforschen und uns ohne Worte Geschichten erzählen und erkunden den Körper mit seinen vielzähligen Funktionen…

Dabei bist Du und: Vicktoria Söntgen (Tänzerin/Choreographin)

So., 17.7.22 16:00 – 17:00 Uhr

Offene Erzählbühne

Show

Es gibt so viele Formen des Erzählens wie es Geschichten gibt. Und an diesem Nachmittag kannst Du einige davon live erleben.

Dabei bist Du und: Märchenlampe (Live Hörspiele) Tony Riga (Geschichtenübermittler) Forum Kamishibai (Japanisches Papiertheater) Improglycerin (Improvisation) uvm.

So., 17.7.22 14:00 – 18:00 Uhr

Erzählabend

Show

Du sitzt am Feuer und lauschst nur dem Knistern. Und dann geht er los, unser ganz besonderer Erzählabend. Du tauchst ein in Stimmen und musikalischer Begleitung. Und wenn Du die Augen wieder öffnest, willst Du wahrscheinlich gar nicht nach Hause. Nimm den Abend doch einfach mit.

Dabei bist Du und: Katharina Ritter (Erzählerin)
Rainer Mensing (Erzähler)
Vicktoria Söntgen (Tanz)
Thomas Heidenreich (Percussion)
Tony Clark (Multi-Instrumentalist: E-Gitarre, Gesang, Looper, Harmonium, Konzert-Gitarre, Shakuhachi, Panflöte) uvm.

So., 17.7.22 20:00 – 22:00 Uhr

Online-Ticketverkauf

Abendprogramme

PoetryJam

15.7.22 – 20:00 – 22:00 Uhr

15 EURO*

Das große Knistern

16.7.22 – 20:00 – 22:00 Uhr

15 EURO*

Erzählabend

17.7.22 – 20:00 – 22:00 Uhr

15 EURO*

*inkl. MwSt., System- und Vorverkaufsgebühren

Festival-Tickets

Kinder bis 13 Jahre erhalten 50% Ermäßigung

Wochenend Festival-Pass

Solange der Vorrat reicht

Mit allen Abendprogrammen (Fr. PoetryJam, Sa. Das große Knistern, So. Erzähl-Abend, 1 Workshop) +  Ticket „Offene Erzählbühne“

39 EURO*

Tageskarte mit Workshop

1-Tages Festival-Karte mit 1 Workshop (16.7.22 oder 17.7.22), ohne Abendprogramm

20 EURO*

Festival-Karte Sa., 16.7.22

1-Tages Festival-Karte für Großen Knister-Tag Sa., 16.7.22 mit 1 Workshop + Ticket Abendprogramm Das große Knistern

25 EURO*

Festival-Karte So., 17.7.22

1-Tages Festival-Karte für „Erzähl-Tag So., 17.7.22“ mit 1 Workshop + Ticket „Offene Erzählbühne“ + Ticket Abendprogramm Erzählabend

25 EURO*

Festival-Pass "Alle Abendprogramme“

Ticket für alle Abendprogramme (Fr. PoetryJam, Sa. Das große Knistern, So. Erzähl-Abend)

50 EURO*

Preise Abendkasse

PoetryJam

15.7.22 – 20:00 – 22:00 Uhr

18,50 EURO*

Das große Knistern

16.7.22 – 20:00 – 22:00 Uhr

18,50 EURO*

Erzählabend

17.7.22 – 20:00 – 22:00 Uhr

18,50 EURO*

Offene Erzählbühne

17.7.22 – 14:00 – 18:00 Uhr

Kinder - € 5,00* Erwachsene - € 10,00*

*inkl. MwSt.

Hier ist der Ort

Hofgut Neuhof – vor den Toren Frankfurts
63303 Dreieich
(Zelt auf der Wiese hinter der Gutsschänke Neuhof)

Veranstalter

Die Feuerfreunde, Dreieich

„Wo Algorithmen enden, beginnt Verbindung – mit der ältesten sozialen Technologie der Welt: dem Gespräch am Feuer.“

Veranstaltet wird das Festival von der gemeinnützigen Feuerfreunde gGmbH aus Dreieich, hervorgegangen aus dem renommierten Performance-Kollektiv FIREDANCER, das 2024 mit dem BrandEx Award in Gold ausgezeichnet wurde. Die Feuerfreunde nutzen Feuer als Impulsgeber für Verbindung, gesellschaftliche Begegnung, demokratischen Dialog und kulturelle Bildung. Feuer schafft einen geschützten Raum, in dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen können – unabhängig von Herkunft, Alter oder Position. Es bringt Menschen zusammen, schafft eine Atmosphäre der Aufmerksamkeit, des Vertrauens und Akzeptanz. Diese archaische Form des Zusammenseins nutzen wir praktisch und transferieren diese in andere Kontexte, um Gesprächsräume zu öffnen, in denen Verbindung entsteht. Zwischen Menschen, Themen und gesellschaftlichen Herausforderungen.

Werden Sie Teil von KNISTERN 2025 – mit Ihrer Spende

Unterstützen Sie KNISTERN auf Hofgut Neuhof 2025 – ein außergewöhnliches Kulturprojekt, das Menschen in einer einzigartigen Atmosphäre zusammenbringt. Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Kultur in Dreieich zum Leuchten. Ihre Spende an die Feuerfreunde gGmbH unterstützt ein nachhaltiges und regional gelebtes Kulturprojekt.

✨ Jeder Beitrag zählt, um das KNISTERN-Festival möglich zu machen!

Spendenkonto:
Feuerfreunde gGmbH
IBAN: DE11 4306 0967 1208 5275 00
Verwendungszweck: Spende KNISTERN

❤️ Herzlichen Dank, dass Sie Kultur in Dreieich unterstützen!
Als gemeinnützige Organisation stellen wir Ihnen selbstverständlich eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung aus.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: info@knistern.eu

Unsere Förderer & Partner

Newsletter-Anmeldung

Ticket verbindlich buchen